umdasch The Store Makers realisieren nachhaltiges Supermarkt-Erlebnis im zweiten markta-Store
Nach der erfolgreichen Umsetzung des ersten physischen markta-Stores in Wien im Jahr 2023, ging die Zusammenarbeit zwischen markta und den Ladenbau-Experten von umdasch nun in die zweite Runde. In der Zollergasse im 7. Wiener Gemeindebezirk fand am 23. Jänner 2025 die feierliche Eröffnung einer weiteren Filiale statt.
Auf rund 300 Quadratmetern bietet die neue markta Filiale in der Zollergasse in unmittelbarer Nähe zur Mariahilfer Straße einen Marktplatz für hochwertige regionale Lebensmittel. Dabei setzt sich das Ladenbild bewusst vom klassischen Lebensmittelhandel ab und schafft eine angenehme Einkaufsatmosphäre zum Stöbern und Wohlfühlen.
Innovative und nachhaltige Ladeneinrichtung
Die Store Makers von umdasch durften das Projekt als Ladenbaupartner mit Produktion und Montage der Möbel begleiten. Wie schon im ersten markta-Store prägen nachhaltige Ladenbauelemente das visuelle Erscheinungsbild.
Das Storedesign selbst unterscheidet sich jedoch von jenem in der bestehenden Filiale in der nicht weit entfernten Alser Straße: Natürliche, regionale Materialien setzen die angebotenen Produkte perfekt und markant in Szene, wie etwa die Kombination von roten Regallösungen mit Elementen aus heimischer Rotbuche und Adneter Tropf, einem Salzburger Korallenkalkstein. Mittelraummöbel mit bewusst geringer Höhe sorgen für eine optimale Sortimentsübersicht mit Marktplatz-Charakter.
Für ein stimmiges Lichtkonzept und die nötigen Highlights sorgen Lichtlösungen von Trilux.
Genügend Raum für die Warenpräsentation
markta-Gründerin Theresa Imre hat sich von Anfang an bewusst dafür entschieden, den Kund*innen ein neues und einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten. Unter dem Motto „Supermarkt neu gedacht″ verzichtet man bei markta bewusst auf enge Gänge und hohe Regale. Stattdessen sorgen durchdachte Mittelraumlösungen für eine gute Übersicht und Rundumsicht im gesamten Store und laden zum Stöbern im umfangreichen Sortiment ein.
Die in Österreich produzierten tomatenroten Regale von umdasch The Store Makers sind an den Wänden platziert und bilden dort einen besonderen Blickfang. Auch der Bistro- und Kassenbereich fügen sich harmonisch in das Ladenbild ein und tragen dazu bei, dass der Lebensmitteleinkauf positiv in Erinnerung bleibt.